Skip to main content

Zusatzangebote

Die Zusammenfassung der Busche-Studie 2023 bieten wir in drei attraktiven Paketen an.
Von den allgemeinen Studienergebnissen (Busche-Studie 2023) bis hin zur Detailauswertung der Studie für einen einzelnen Betrieb finden Sie nachstehend die passenden Angebote!

    Zusammenfassung der Busche-Studie

    149/ zzgl. MwSt.
    Strategische und operative Handlungsfelder für das Gastgewerbe greifbar machen! Die Ergebnisse der Busche-Studie „TOP-Arbeitgeber 2023“ als Zusammenfassung und Handlungsleitfaden zur Personalsicherung im Gastgewerbe. Die Busche-Studie 2023 aus dem Forschungsprojekt „TOP-Arbeitgeber“ mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin liefert Ansätze zur Fachkräftesicherung und Arbeitgeberwahl im Gastgewerbe im deutschsprachigen Raum, inklusive der Zulieferindustrie. Die Busche-Studie bietet neben den Ergebnissen von Arbeitnehmern auch konkrete Hilfestellung für verschiedene Lösungswege für die Personalkrise für Betriebe.


    Leistungsumfang:

    • Forschungsdokumentation „TOP-Arbeitgeber 2023“ (Dateiformat: PDF)

    Individuelle Präsentation der Busche-Studie

    590/ zzgl. MwSt.
    Sie können zu Ergebnispräsentation der Busche-Studie 2023 sowie der Ehrung der TOP-Arbeitgeber 2023 nicht live dabei sein (22.05.2023, Frankfurt am Main)? Oder Sie wollen in Ihrem Betrieb die Ergebnisse mit Ihren Abteiteilungsleiterinnen und Abteilungsleitern persönlich erfahren und diskutieren? Die Studienleiterin Frau Prof. Dr. Sandra Rochnowski vereinbart einen individuellen Termin zur Präsentation der Ergebnisse mit Ihnen.


    Leistungsumfang:

    • 1 Stunde Präsentation der Ergebnisse der Busche-Studie „TOP-Arbeitgeber 2023“
    • 1 Stunde Fragen und Antworten zur Fachkräftesicherung und Arbeitgeberwahl im Gastgewerbe, basierend auf den Studienergebnissen
    • Präsentation digital, in Präsens zzgl. einer Reise(kosten)pauschale
    • Optional: Zuzüglich € 100,- für die Forschungsdokumentation „TOP-Arbeitgeber 2023“ (Dateiformat: PDF)

    Detailauswertung der Busche-Studie für Ihren Betrieb

    3.900/ zzgl. MwSt.
    Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben an der Busche-Studie „TOP-Arbeitgeber 2023“ teilgenommen und Sie wünschen sich zu den allgemeinen Ergebnissen eine Detailauswertung für Ihren Betrieb? Sie möchten weiterhin erfahren, wie sich Ihr Betrieb zu anderen positioniert und differenziert, z.B. hinsichtlich der Sonderkategorien „Ausbildungsbetrieb“ oder „Benefits für Mitarbeitende“? Die Studienleiterin Prof. Dr. Sandra Rochnowski geht auf Ihre individuellen Auswertungswünsche ein und bespricht mit Ihnen Ihren individuellen Status Quo.


    Leistungsumfang:

    • 1 Stunde Präsentation der Ergebnisse der Busche-Studie „TOP-Arbeitgeber 2023“
    • 1 Stunde Präsentation der individuellen Ergebnisse für Ihren Betrieb (nach individueller Absprache)
    • 1 Stunde Fragen und Antworten zur Fachkräftesicherung und Arbeitgeberwahl im Gastgewerbe, basierend auf den Studienergebnissen
    • Präsentation digital, in Präsens zzgl. einer Reise(kosten)pauschale
    • Inklusive Forschungsdokumentation „TOP-Arbeitgeber 2023“ (Dateiformat: PDF)