Die Datenerfassung für die Busche-Studie erfolgt über ein Survey-Online-Tool der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.
Durch klick auf den Button „Hier an der Busche-Studie 2023 teilnehmen“ werden Sie direkt auf die Website des Anbieters weitergeleitet.
Zusatzangebote
Die Zusammenfassung der Busche-Studie 2023 bieten wir in drei attraktiven Paketen an.
Von den allgemeinen Studienergebnissen (Busche-Studie 2023) bis hin zur Detailauswertung der Studie für einen einzelnen Betrieb finden Sie nachstehend die passenden Angebote!
Zusammenfassung der Busche-Studie
Leistungsumfang:
- Forschungsdokumentation „TOP-Arbeitgeber 2023“ (Dateiformat: PDF)
Individuelle Präsentation der Busche-Studie
Leistungsumfang:
- 1 Stunde Präsentation der Ergebnisse der Busche-Studie „TOP-Arbeitgeber 2023“
- 1 Stunde Fragen und Antworten zur Fachkräftesicherung und Arbeitgeberwahl im Gastgewerbe, basierend auf den Studienergebnissen
- Präsentation digital, in Präsens zzgl. einer Reise(kosten)pauschale
- Optional: Zuzüglich € 100,- für die Forschungsdokumentation „TOP-Arbeitgeber 2023“ (Dateiformat: PDF)
Detailauswertung der Busche-Studie für Ihren Betrieb
Leistungsumfang:
- 1 Stunde Präsentation der Ergebnisse der Busche-Studie „TOP-Arbeitgeber 2023“
- 1 Stunde Präsentation der individuellen Ergebnisse für Ihren Betrieb (nach individueller Absprache)
- 1 Stunde Fragen und Antworten zur Fachkräftesicherung und Arbeitgeberwahl im Gastgewerbe, basierend auf den Studienergebnissen
- Präsentation digital, in Präsens zzgl. einer Reise(kosten)pauschale
- Inklusive Forschungsdokumentation „TOP-Arbeitgeber 2023“ (Dateiformat: PDF)