Skip to main content
Busche-Studie

Die Studie zur Ermittlung der Arbeitgeberattraktivität im Gastgewerbe

Einsendeschluss bis 15.03.2024!

ANALYSE FÜR DAS GASTGEWERBE

Was ist die Busche-Studie?

Für die unabhängige Durchführung der jährlichen Busche-Studie arbeitet das Verlagshaus Busche mit dem Forschungspartner der Hochschule für Wirtschaft und Recht zusammen. Die Busche-Studie erhebt auf Basis einer wissenschaftlich begleiteten quantitativen Befragung die Arbeitgeberattraktivität im Gastgewerbe im deutschsprachigen Raum. Mit der Teilnahme an der Busche-Studie sind jährlich rund 1 Million Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 200.000 Betrieben des Gastgewerbes dazu aufgerufen, ihren eigenen Betrieb zu bewerten. Ziel der Studie ist es, aus der Perspektive von Auszubildenen, Fachkräften und Führungskräften, Informationen über die Arbeitgeberattraktivität der Betriebe zu gewinnen. Ferner ist es Ziel, zentrale Faktoren hinsichtlich „Wunsch und Wirklichkeit“ zu angebotenen Corporate Benefits herauszustellen, die die Arbeitgeberwahl beeinflussen. Die Ergebnisse der Befragung sollen das Arbeitgeberimage stärken und zur Fachkräftesicherung in den Branchen Hotellerie und Gastronomie in Deutschland, Österreich und Südtirol beitragen.

1000000

Teilnehmende können ihre Stimmen abgeben.

200000

Betriebe sind eingeladen, sich aktiv zu beteiligen.

59

TOP-Arbeitgeber Kategorien können aus der Busche-Studie abgeleitet werden.
METHODIK DER STUDIE

Die wissenschaftliche Begleitung der Busche-Studie

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) ist mit über 11.500 Studierenden eine der großen Hochschulen für angewandte Wissenschaften – mit ausgeprägtem Praxisbezug, intensiver und vielfältiger Forschung, hohen Qualitätsstandards sowie einer starken internationalen Ausrichtung. Das Portfolio des Studiengangs umfasst Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie Ingenieurwissenschaften in über 60 Studiengängen auf Bachelor-, Master- und MBA-Ebene. Die HWR Berlin unterhält 195 aktive Partnerschaften mit Universitäten auf allen Kontinenten und ist Mitglied im Hochschulverbund „UAS7 – Alliance for Excellence“. Als eine von Deutschlands führenden Hochschulen bei der internationalen Ausrichtung von BWL-Bachelorstudiengängen und im Dualen Studium belegt die HWR Berlin Spitzenplätze in deutschlandweiten Rankings und nimmt auch im Masterbereich vordere Plätze ein. Die HWR Berlin ist einer der bedeutendsten und erfolgreichen Hochschulanbieter im akademischen Weiterbildungsbereich und Gründungshochschule. Die HWR Berlin unterstützt die Initiative der Hochschulrektorenkonferenz „Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit“.

DIE KATEGORIEN

Ableitung der TOP-Arbeitgeber im Gastgewerbe aus den Ergebnissen der Busche-Studie!

Aus den Ergebnissen der Busche-Studie werden wissenschaftlich ausgewertet die herausragendsten Betriebe des Gastgewerbes aus Deutschland, Österreich und Südtirol abgeleitet. Diese Betriebe werden von der Busche Verlagsgesellschaft in unterschiedlichen Kategorien mit dem Label „TOP-Arbeitgeber“ ausgezeichnet.

Preisträger 2022

Preisträger 2022

Preisträger 2022

Frequently Asked Questions

(Swipe left & right)

Ausführliche Daten & Fakten zur Busche-Studie stehen Ihnen innerhalb unserer Zusatzangebote zur Verfügung!